Herzlich Willkommen, liebe interessierte Mitbürger, liebe Freunde
aus Emersacker und unseren Holzwinkel Nachbargemeinden.
80.000 m2 Mischwald sind zwischen Emersacker und Welden, im „Naturpark Augsburg Westliche Wälder“, im Landschaftsschutzgebiet, durch die Fuggerschen Stiftungen akut bedroht. Über 15 Jahre soll ein schützenswerter Wald, der als CO2 -Speicher wesentlich für Klimaschutz ist, zerstört werden. Der Wald soll gerodet, Kies/Sand bis zu 17 Meter tief abgebaut und die Grube über Jahre hinweg mit ca. 700.000 Kubikmetern belastetem Material verfüllt werden. Das bedeutet einen massiven und langfristigen Eingriff in den Naturhaushalt, das Landschaftsbild und die Erholungsfunktion des Waldes sowie eine immense Belastung der Bürger durch Lärm, Verkehr und (Fein)Staub. Die Gemeinde Emersacker hat die Anfrage auf Vorbescheid einstimmig abgelehnt. Auch der Bund Naturschutz spricht sich entschieden dagegen aus.
Als Bürgerinnen und Bürger sind wir für die nachhaltige Gestaltung unseres Lebensraumes verantwortlich und tragen zur Erhaltung einer schönen unbelasteten Landschaft auch für zukünftige Generationen bei. Aktuelle Themen, wie z.B. Klimawandel, steigende CO2-Belastung sowie Waldsterben zeigen, dass der Klimaschutz vor der eigenen Haustüre beginnen muss und uns alle angeht.
Wer hierzu seinen Teil beitragen möchte, findet auf dieser Homepage Anregungen und Informationen für Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Bürgerinitiative oder kann sich ausführlich zum geplanten Vorhaben der Fuggerschen Stiftungen informieren.
Auf dieser Plattform findet Ihr alle wichtigen Themen und Termine rund um unsere Bürgerinitiative.
„Man sollte nie daran zweifeln, dass eine kleine Gruppe kluger, engagierter Bürger die Welt verändern kann.
In der Tat ist das der einzige Weg, der jemals Erfolg hatte.“ (Margaret Mead)